Stellenangebot
Zentrum für Beziehung und Begabungsförderung (ZfB+) Standorte: Zürich, Rapperswil (SG) – und neu: Luzern
Assistenzpsycholog:in oder approbierte Psychotherapeut:in (60–80%)
mit Standortleitung in
Luzern
Für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene
Ihre Chance, im Herzen Luzerns den neuen Standort des ZfB+ mitzugestalten
Das ZfB+ eröffnet nach Zürich und
Rapperswil, mitten in der malerischen Altstadt von Luzern in
einem frisch sanierten, charmanten Altbau über den Dächern der
Stadt, nur zwei Gehminuten vom See entfernt, seinen dritten
Standort.
In der Praxis Alpenblick für
Integrative Medizin werden unter einem Dach erfahrene
Fachärzt:innen, Therapeut:innen und Psychotherapeut:innen
selbständig und in engem fachlichen Austausch für Herz
und Gesundheit der Patient:innen da sein.

Wer wir sind
Das ZfB+ ist ein etabliertes
ambulantes Psychotherapiezentrum für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene, geleitet von Nadine Zimet.
Wir bilden Assistenzpsycholog:innen aus, beschäftigen
approbierte Psychotherapeut:innen, bieten Weiterbildungen und
Coachings an und behandeln aktuell wöchentlich rund 80–100
Klient:innen mit einem breiten Diagnosespektrum.
Unsere Schwerpunkte:
- Systemische Arbeit mit Familien und Schulen
- Diagnostik & Therapie bei ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen, Teilleistungsdefiziten, familiären und schulischen Konflikten, Angst und Depression etc.
- Spezialisierung auf Hochbegabung & Begabungsförderung
- Gewaltfreie Kommunikation
Ihre Aufgaben
- Fallführende psychotherapeutische Behandlung im Einzel- und/oder Gruppensetting (Anordnungsmodell), mit Einbezug von Eltern, Familien und Schule
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Schulen, Ärzt:innen, KJPD und anderen Institutionen
- Erstellung von Berichten, Gutachten und Anträgen
- Teilnahme an Supervisionen, Intervisionen und Weiterbildungen
- Bei Eignung und Interesse: Standortleitung ZfB+Luzern

Ihr Profil
-
Assistenzpsycholog:in mit
Master in Psychologie, fortgeschrittener
Psychotherapie-Weiterbildung (mind. 150 Theoriestunden, 70
Stunden Selbsterfahrung, Klinikjahr bevorzugt), Tätigkeit
unter Supervision des ZfB+ Leitungsteams
oder
Approbierte/r Psychotherapeut:in mit Krankenkassenzulassung - Erfahrung in der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Freude an langfristigen Therapieprozessen und systemischer Arbeit
- Teamgeist, Eigeninitiative, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
- Interesse an Hochbegabung und klinischen Mehrfachdiagnosen, komplexen Fällen von Vorteil
- Fremdsprachenkenntnisse (v. a. Englisch) wünschenswert
Unser Angebot
- Festanstellung im Flexmodell: feste Anstellung +lexible Zeiteinteilung
- Möglichkeit, das Arbeitspensum schrittweise von 60% auf 80% zu erhöhen
- Bis zu 6 Wochen Ferien, leistungsstarke Pensionskasse, 100% NBU & KTG
- Weitgehende Entlastung von administrativen Aufgaben durch unser Sekretariat, dadurch mehr Zeit für Therapie
- Interne & externe Supervision, Hospitation und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Enge Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, interdisziplinären Team
- Möglichkeit, sich in der Begabungsdiagnostik und -förderung weiterzubilden und die Haltung und Praxis der GFK im Team und in der psychotherapeutischen Praxis kennen zu lernen.
- Attraktive Lage in Luzern, Zürich und Rapperswil – alle gut erreichbar

Über uns
Seit 2001 bieten wir im ZfB+ Psychotherapie, Diagnostik und Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Wir arbeiten mit einer Vielfalt an Methoden (tiefenpsychologisch fundiert, systemisch, verhaltenstherapeutisch, körperorientiert) und legen Wert auf Herzlichkeit, Augenhöhe und flache Hierarchien.
📅 Eintritt: ab
sofort oder nach Vereinbarung
📧 Bewerbung: Wir freuen
uns auf Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail an Carina
Alfaro, sekretariat@zfbplus.ch